Ortsverein Lennep

Der Größte, wenn es nach der Fläche geht - das ist der Ortsverein Lennep. Lennep ist stolz darauf, zum Städtebund der Hanse gehört zu haben. Ebenso stolz ist man auf die Geschichte als Sitz des gleichnamigen Kreises Lennep, zu dem bis 1888 die damals noch junge Industriestadt Remscheid gehörte, bevor diese aus dem Kreis ausgegliedert wurde. Obwohl Lennep gemeinsam mit Lüttringhausen 1929 mit Remscheid zusammen gelegt wurde. ist man in der ehemaligen Hansestadt mit der schmucken Altstadt in erster Linie Lenneper*in! Seit 1975 wird Bergisch Born, ebenfalls zu Lennep gezählt.

Ortsverein Lennep

Das Gebiet des Ortsvereins:

Der SPD-Ortsverein Lennep umfasst das Gebiet der ehemaligen Hanse- und Kreisstadt Lennep und Bergisch Born. Das sind im Einzelnen:

  • die Altstadt;
  • die Neustadt;
  • der Hasenberg;
  • der Hackenberg &
  • Bergisch Born.

 

Die Aktivitäten des Ortsvereins:

Zu den regelmäßigen Aktivitäten des Ortsvereins gehören:

  • die Ostereiersuche für Kinder im Rosengarten am Ostersamstag (gegenüber dem ehemaligen Karstadt) &
  • die Teilnahme am Stadtteilfest am Hasenberg.

 

Kontakt:

Bild: Thomas Wunsch

Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Lennep ist der 20-jährige Student Daniel Pilz. Pilz hatte 2020 bei der Kommunalwahl im Wahlkreis Lennep-Zentrum als jüngster SPD-Kandidat kandidiert – hatte den Einzug aber trotz eines sehr guten Listenplatz drei verpasst, weil bei der SPD ausschließlich direkt gewählte Kandidatinnen und Kandidaten in den Rat gewählt wurden. Pilz hat über die Funktion des Schülersprechers an einem großen Lenneper Gymnasium, über den Jugendrat und über die Bewegung „Fridays for Future“ den Weg in die Politik gefunden.