Reserveliste für den Rat der Stadt Remscheid

Aufstellungskonferenz 2020: Das Team. Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 1

Sven Wolf, MdL

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, am 13. September entscheiden wir wohin Remscheid sich bewegt. Gehen wir den guten und erfolgreichen Weg weiter? Erneut werbe ich daher bei Ihnen um Ihre Unterstützung. Mein Name ist Sven Wolf, ich bin inzwischen 44 Jahre alt, Rechtsanwalt und arbeite für Sie als Landtagsabgeordneter in Düsseldorf. Seit meiner Kindheit lebe ich hier in Vieringhausen. Nach meinem Abitur habe ich in der Evangelischen Lutherkirchengemeinde meinen Zivildienst geleistet und engagiere mich in meiner Kirchengemeinde auch noch heute. Ich glaube daran, dass politisches Handeln die Lebenswirklichkeit der Menschen gestalten…

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz zwei

Christine Krupp

Die 1980 geborene Christine Krupp ist verheiratet und hat eine Tochter. Seit 2005 gehört die Gewerkschaftssekretärin der SPD an. Dem Unterbezirksvorstand gehört sie seit 2014 an. 2017 wurde sie zur Unterbezirksvorsitzenden gewählt. Seit 2014 gehört Christine Krupp dem Rat der Stadt Remscheid an.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 3

Daniel Pilz

Daniel Pilz gehört seit 2019 der Remscheider SPD an. In seiner Schulzeit engagierte er sich als Schülersprecher und bei der "Fridays-for-Future" - Bewegung. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 war er SPD-Kandidat im Wahlkreis Lennep-Zentrum und kandidierte auf Listenplatz drei. Da die SPD mehr Wahlkreise direkt gewann als ihr nach Stimmen Mandate zustanden, zog dieser Listenplatz nicht. Er folgte am 22.04.2023 für Burhan Türken in den Rat, der verzogen ist.

Listenplatz vier

Erden Ankay-Nachtwein

Die 1951 in der Türkei geborene Erden Ankay-Nachtwein ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Die pensionierte Grundschullehrerin ist seit 1990 SPD-Mitglied. Seit 2010 gehört sie mit einer kurzen Unterbrechung dem Rat der Stadt Remscheid an. Seit 2014 ist sie Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Remscheid.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz fünf

Ilona Kunze-Sill

Die 1959 geborene Ilona Kunze-Sill ist seit 1990 SPD-Mitglied. Von 1994 bis 2009 gehörte sie der Bezirksvertretung Süd an. Seit 2009 ist sie Mitglied des Rates und seit 2010 Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz sechs

Sebastian Thiel

Der 1989 geborene Jurist ist als Rechtsanwalt tätig. Seit 2008 gehört Sebastian Thiel der SPD an. Er ist Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten und seit 2014 Mitglied des Unterbezirksvorstandes der Remscheider SPD. Ebenfalls seit 2014 gehört er dem Rat der Stadt Remscheid an.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz sieben

Nadine Gaede

Die 1989 geborene Nadine Gaede ist seit 2013 SPD-Mitglied und war u.a. Vorsitzende der Remscheider Jusos, der Jugendorganisation der SPD. Sie ist Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Remscheid-West und gehört dem Unterbezirksvorstand der Remcheider SPD an. Nadine Gaede ist seit 01.11.2020 Mitglied des Rates der Stadt Remscheid für den Wahlkreis Stadtpark und Mitglied der Bezirksvertretung Alt-Remscheid und hier Sprecherin der SPD-Fraktion.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz acht

Michael Büddicker

Der 1963 geborene Michael Büddicker arbeitet für die Deutsche Telekom AG und ist seit 2008 SPD-Mitglied. Der passionierte Sportpolitiker gehört dem SPD-Ortsverein Remscheid-Süd und seit 2014 dem Unterbezirksvorstand der Remscheider SPD als gewissenhafter Schriftführer an. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde er für den Wahlkreis Bliedinghausen in den Rat gewählt.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz neun

Sabine Krause-Janotta

Die 1964 geborene Sabine Krause-Janotta ist verheiratet und Mutter dreier erwachsener Kinder. Seit 1985 gehört die gebürtige Mülheimerin der SPD an. Die Wahl-Remscheiderin ist stv. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Remscheid. Dem Unterbezirksvorstand der Remscheider SPD gehört Sabine Krause-Janotta seit März 2019 an. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde sie für den Lenneper Wahlkreis Jägerwald / Diepmannsbach in den Rat der Stadt Remscheid gewählt.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz zehn

Jürgen Heuser

Der 1949 geborene Heinz-Jürgen Heuser ist Vater von zwei erwachsenen Töchtern und vierfacher Großvater. Seit 1978 SPD-Mitglied, war er von 1996 bis 2004 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Lüttringhausen. Von 1999 bis 2004 und seit 2009 gehört er dem Rat der Stadt Remscheid an. Seit 1999 gehört er ununterbrochen der Bezirksvertretung Lüttringhausen an. Von 2009 bis 2014 war er schon einmal Bezirksbürgermeister und von 2014 bis 2020 stv. Bezirksbürgermeister. Am 11.11.2020 wurde er erneut zum Bezirksbürgermeister von Lüttringhausen gewählt.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz elf

Ulla Wilberg

Die 1953 geborene Ursula "Ulla" Wilberg ist gelernte Verwaltungsangestellte und Fremdsprachenkorrespondentin und gehörte Anfang der 1970er Jahre zu der großen Gruppe der "Jungen Wilden", die zu Zeiten Willy Brandts in großer Zahl in die SPD kamen. Von 2016 bis 2022 hat sie in der UB-Geschäftsstelle gearbeitet. Seit 2020 gehört dem Rat der Stadt Remscheid an. Sie ist stv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz zwölf

Christian Günther

Der 33-jährige Gymnasiallehrer gehört bereits seit seiner Oberstufenzeit der SPD an. Er ist stv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Remscheid-West und Vorsitzender des Deutsch-Englischen Freudeskreises, dem Nachfolger des Partnerschaftsvereins Remscheid - Wansbeck. Seit dem 01.11.2020 gehört er für den Wahlkreis Kremenholl dem Rat der Stadt Remscheid an.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 13

Dr. Stefanie Bluth

Die 1977 geborene Sozialwissenschaftlerin gehört seit 2012 der SPD an. Sie ist Mitglied im SPD-Ortsverein Remscheid-Süd, dessen stv. Vorsitzende sie ist. Seit 2014 gehört sie dem Rat der Stadt Remscheid als direkt gewähltes Ratsmitglied für den Wahlbezirk Hohenhagen im Südbezirk an. Seit 2014 ist sie Mitglied des Unterbezirksvorstandes der Remscheider SPD.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 14

Klaus Grunwald

Der 1952 in Remscheid geborene Klaus Grunwald ist seit 1991 SPD-Mitglied und war bis zum Eintritt in den Ruhestand als Bankkaufmann tätig. Er ist Mitglied des SPD-Ortsvereins Lennep und hier seit vielen, vielen Jahren als Kassierer tätig. Er hat über viele Jahre auch dem Unterbezirksvorstand der Remscheider SPD angehört. Er war Ratsmitglied und ist zurzeit Mitglied der Bezirksvertretung Lennep.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 15

York Edelhoff

Der 1945 geborene Architekt ist seit 1972 SPD-Mitglied. Er hat einen erwachsenen Sohn. Der passionierte Fallschirmspringer gehört seit 1994 dem Rat der Stadt Remscheid für den Wahlbezirk Remscheid-Zentrum an.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 16

Dela Kirchner

Die 1980 geborene Dela Kirchner ist 2019 SPD-Mitglied geworden. Die Tierfreundin und Jägerin lebt auf einem ehemaligen Bauernhof in Lennep und liebt ihr bäuerlich-jagdlich geprägtes Umfeld. Die gelernte Kauffrau ist seit dem 01.01.2022 Büroleiterin für den SPD-Unterbezirk Remscheid.

Listenplatz 17

Nico Falkenberg

Der 1986 geborene Nico Falkenberg ist verheiratet und dreifacher Vater. Der Rechtsanwalt gehört seit 2003 der SPD an und war u.a. bei den Jusos, der Jugendorganisation der SPD, in Remscheid aktiv. Nach seinem Studium in Köln und einem Auslandsaufenthalt in Indien lebt Nico Falkenberg wieder in Lüttringhausen. Seit 2014 gehört Nico Falkenberg dem Unterbezirksvorstand der Remscheider SPD an. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde er für den Wahlkreis Klausen-Ost in den Rat der Stadt Remscheid gewählt.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 18

Stephanie Hoffmann

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 13. September ist Kommunalwahl und ich bin Ihre SPD-Kandidatin für den Wahlkreis Reinshagen. Mein Name ist Stephanie Hoffmann, 53 Jahre alt, als kaufmännische Angestellte in einem Remscheider Unternehmen im Bereich Vertrieb stehe ich täglich im Kontakt mit vielen Menschen. Seit 2013 bin ich Mitglied der SPD und politisch aktiv im Ortsverein West. Ich bin stolz auf Remscheid und das ist nicht eine nur daher gesagte Phrase. Ich bin hier geboren und aufgewachsen, habe die Grundschule besucht und 1987 am Leibniz-Gymnasium mein Abitur gemacht. Ich liebe…

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 19

Thomas Kase

Der 1960 geborene Thomas Kase ist seit 1997 SPD-Mitglied. Er ist Mitglied des SPD-Ortsvereins Süd, dessen Vorsitzender er seit 2012 ist. Seine berufliche Laufbahn hat in einer Remscheider Gießerei begonnen. Seit 1980 arbeitet er als Techniker in einem Remscheider Prüf- und Forschungsinstitut. Seit 2009 gehört er dem Rat der Stadt Remscheid als direkt gewähltes Ratsmitglied für den Wahlkreis Bökerhöhe / Wüstenhagen (Mixsiepen) an.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 20

Ernst-Otto Mähler

Der 1946 geborene Ernst-Otto Mähler gehört seit 1970 der SPD an. Er ist Ehrenvorsitzender des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten, dessen Vorsitzender er zweimal über längere Zeiträume war. Von 1994 bis 1999 und seit 2009 ist er Mitglied des Rates der Stadt Remscheid. Seit 1999 Bezirksvertreter, wurde er 2014 zum Bezirksbürgermeister gewählt und 2020 in seinem Amt bestätigt.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 21

Dr. Gerhilt Dietrich

Die 1959 geborene Historikerin ist Vorsitzende der Arbeitsgememeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Unterbezirk Remscheid und seit März 2020 Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Lüttringhausen.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 22

Jürgen Kucharczyk

Der 1957 geborene Jürgen Kucharczyk ist seit 1984 SPD-Mitglied. Von 1989 bis 2016 und erneut seit 2014 gehört der zweifache Familienvater und mehrfache Großvater dem Rat der Stadt Remscheid an. Von 1998 bis 2008 war Jürgen Kucharczyk Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Remscheid. Von 2005 bis 2009 gehörte er dem Deutschen Bundestag als direktgewähltes Mitglied an. Jürgen Kucharczyk lebt mit seiner Frau in Lennep.

Listenplatz 23

Monika Meurer

Monika Meurer ist Mitglied der Bezirksvertretung Süd. Die gelernte Krankenschwester ist stv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Remscheid-Süd.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 24

Burhan Türken

Der 1992 in Köln geborene Burhan Türken lebt seit 2002 in Remscheid und arbeitet für das Jobcenter in Solingen. Der studierte Ökonom ist Vorsitzender der Jungsozialist*innen in der Remscheider SPD. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde er für den Innenstadt-Wahlkreis Scheid in den Rat der Stadt Remscheid gewählt.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 25

Stefan Wagner

Der 1953 im hessischen Gießen geborene Stefan Wagner ist seit 1976 SPD-Mitglied. Der gelernte Bürokaufmann, der mittlerweile den Unruhestand erreicht hat, war von 1989 bis 1994 Bezirksvorsteher der ehemaligen Bezirksvertretung Innenstadt (heute ein Teil von Alt-Remscheid). Von 1994 bis 1999 und seit seit 2009 ist er Mitglied des Rates - jeweils für den Bereich Honsberg. Von 1995 bis 1998 war er Unterbezirksvorsitzender der Remscheider SPD.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 26

Regine Youssofi

Regine Youssofi war zuletzt Leiterin eines Pflegedienstes, bevor sie in den Unruhestand eintrat und engagiert sich bei der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und im SPD-Ortsverein Lennep. Seit 2021 gehört sie der Bezirksvertretung Lennep an.

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.
Listenplatz 27

Stefan Grote

Der 1962 in Remscheid geborene Stefan Grote ist seit 1990 SPD-Mitglied. Der selbständige Kaufmann ist bereits seit 1994 Mitglied der Bezirksvertretung Süd. Im Südbezirk ist er vielen Menschen als langjähriger Organisator des ehemaligen "Fest im Kuckuck" sowie als Vorsitzender des Fördervereins Freibad Eschbachtal ein Begriff. Nach der Kommunalwahl 2014 wurde er mit zehn von elf Stimmen fast einstimmig zum Bezirksbürgermeister gewählt und nach der Kommunalwahl 2020 mit überwätigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde er für den Wahlkreis Zentralpunkt / Struck in den Rat der Stadt Remscheid gewählt.