Lenneper Ostersingen 2020

Gemeinsam singen – aber jede*r für sich zu Hause!

AWO, SPD, Kirchengemeinden und „Lennep Offensiv“ rufen am Karsamstag, 11.04.2020 zum gemeinsamen Singen auf – die Bewohner*innen sollen unbedingt zu Hause bleiben!

Traditionell finden Jahr für Jahr gerade in Lennep am Karsamstag zahlreiche Feiern mit geselligem Beisammensein, Osterfeuern und den Gottesdiensten in der Osternacht statt. Leider ist in diesem Jahr alles anders und gemeinsame Feiern und Gottesdienste werden nicht möglich sein.

„Es wäre wirklich viel zu schade, wenn das Gefühl der Zusammengehörigkeit der Lenneper an Ostern gänzlich der Corona-Krise zum Opfer fallen würde.“, finden Dela Kirchner und Daniel Pilz. „Wir haben überlegt, wie Lennep auch unter diesen Bedingungen die Osternacht gemeinsam erleben kann.“

Und da die beiden sowieso vorhaben, sich ab diesem Frühjahr verstärkt im Vorstand des Ortsvereins Lennep der SPD für „ihren“ Stadtteil einzusetzen, haben sie ihre Ideen gebündelt und in den Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden, bei Lennep Offensiv e.V. und der AWO Lennep tatkräftige Unterstützung gefunden.

„An verschiedenen Standorten in Lennep werden musikalische Duos unser gemeinsames Singen unterstützen. Bislang sind Posaunisten und Trompeter mit von der Partie – wir freuen uns ausdrücklich über jedes musikalische Instrumentenduo!“, erzählt Daniel Pilz. „Zusammen mit dem Licht des Kirchturms und dem gemeinsamen Läuten der Kirchenglocken können wir trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie trotzdem das Wunder der Osternacht zusammen erleben.“

Musik verbindet und macht Hoffnung. Der SPD-Ortsverein Lennep und die angeschlossenen Mitstreiter möchten jede Lenneperin und jeden Lenneper herzlich dazu einladen, sich an der gemeinsamen Feier zur Osternacht zu beteiligen und das Bestmögliche aus der derzeitigen Situation zu machen.

Es wäre eine tolle Unterstützung, wenn diejenigen Lenneper, die die Lieder gut kennen, das Anstimmen bei sich zu Hause – auch als Orientierung für die Nachbarn – übernehmen würden. Die Organisatoren bedanken sich dafür bereits im Vorfeld.

„Wir haben einen Ablaufplan erstellt und werden alle notwendigen Informationen zur Lenneper Osternachtsfeier online und in den Medien veröffentlichen.“, berichtet Dela Kirchner. „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich so viele Lenneper wie möglich beteiligen würden und der Gesang über die Grenzen des Ortsteils hinaus zu hören wäre. Jeder sollte dazu seinen Balkon oder ein Fenster nutzen.“

Und Daniel Pilz ergänzt: „Wir wollten ohnehin neue Formate und Kooperationen in Lennep ausprobieren und dazu ermutigen, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Warum also nicht direkt damit beginnen?“

Im Vorfeld wäre es schön, wenn Ostergrüße gemalt würden und gut sichtbar für Andere in den Fenstern platziert würden. Vielleicht sogar eine tolle Idee, um sich mit den eigenen Kindern auf Ostern vorzubereiten.

Nach dem gemeinsamen Singen und dem Läuten der Glocken können dann die Osterlichter – am besten gut sichtbar und geschützt in einem Glas (auf den Balkonen oder am Fenster) entzündet werden – auch wenn das in diesem Jahr leider jeder selbst tun muss.

 

Online-Informationen:

Weitere Informationen gibt es ab Donnerstag unter www.lenneper-ostersingen.de sowie unter www.facebook.com/LenneperOstersingen.

 

Ostersonntag-Gottesdienst im Internet:

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass das Remscheider Stadtfernsehen rs1.tv am Ostersonntag ab 10.00 h einen Ökumenischen Ostergottesdienst aus der Ev. Stadtkirche Lennep im Internet überträgt (www.rs1.tv).

„Gottes Ziel mit uns ist Leben“ – das ist die Botschaft, die von Ostern ausgeht und die gerade in Zeiten der Corona-Krise tröstlich und stärkend ist.

Es wirken mit: Superintendent Hartmut Demski, Stadtdechant Thomas Kaster und Pfarrerin Antje Menn. Musikalisch gestalten den Gottesdienst Kreiskantor Johannes Geßner, Hae Min Geßner (Sopran) und Thomas Neuhaus (Trompete).

 

***************************************************************************

Hinweis in eigener Sache:

ACHTUNG:

Natürlich gelten sämtliche aktuell gültigen Beschränkungen zu Kontakten untereinander auch während der Aktion in der Osternacht weiter. Bitte halten Sie unbedingt Abstand zu anderen Mitmenschen und nutzen Sie Ihren Balkon oder ein Fenster zur Teilnahme.

 Vielen Dank.

***************************************************************************

Außerdem stehen Ihnen als Redaktion Dela Kirchner und Daniel Pilz jederzeit gerne für Rückfragen zur Verfügung:

Dela.Kirchner@nullmagenta.de

Mobil: 0160 – 9633 4094

daniel-pilz@nullfreenet.de

Mobil: 0157 – 37379052

 

Ablauf:

20:30 Uhr:

  • Einschalten der Beleuchtung des Kirchturms der Ev. Stadtkirche Lennep.
  • Gemeinsames Singen „Der Mond ist aufgegangen“: Strophen 1,2,3,7.

20:40 Uhr:

  • Gemeinsames Singen „Christ ist erstanden“.

20:50 Uhr:

  • Gemeinsames Singen „Geh aus mein Herz“: Strophe 1,2,3,8.

21:00 Uhr:

  • Glockenläuten zur Osternacht
  • Entzünden der Osterlichter

 

Die Noten:

Die Noten und Liedtexte sind online unter www.lenneper-ostersingen.de zu finden und können ausgedruckt werden. Außerdem können die Texte ab Gründonnerstag in der Ev. Stadtkirche Lennep und in der Kath. Kirche St. Bonaventura abgeholt werden.