Erfolgreiche Staffelübergabe
Die Lüttringhauser SPD wählte am 10.03.2020 einen neuen Ortsvereinsvorstand

Jünger, weiblicher, stärker und agiler als gedacht – so präsentierte sich der SPD-Ortsverein Remscheid-Lüttringhausen bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nicht weniger als 18 Stimmberechtigte und damit ein Viertel aller Mitglieder war zur turnusgemäßen Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes zusammengekommen und um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat und die Bezirksvertretung Lüttringhausen zu nominieren.
Zu ihrer neuen Vorsitzenden wählten die SPD-Mitglieder aus der Bandwirkerstadt Gerhilt Dietrich. Die Historikerin und Wahl-Lüttringhauserin stammt aus Augsburg und hat über eine Zwischenstation in Lindlar ihre Heimat im Lüttringhauser Ortskern gefunden. Sie löste den bisherigen Ortsvereinsvorsitzenden Björn Gottschalk ab, der nach zehn Jahren an der Spitze den Stab weitergab. Ihr zur Seite werden die beiden Juristen Nico Falkenberg und Sven Danzeglocke stehen, die beide als Rechtsanwälte tätig sind. Als Kassierer wurde Ratsmitglied Jürgen Heuser in seinem Amt bestätigt. Ratsmitglied Erden Ankay-Nachtwein, Bezirksvertreterin Anne Brüninghaus, Ratsmitglied Björn Gottschalk und die beiden „Neulinge“ Sascha Jung und Adolf Kappenstein komplettieren als Beisitzerinnen bzw. Beisitzer den Vorstand.
Das Gebiet des Ortsvereins:
Der Ortsverein Lüttringhausen umfasst das Gebiet der ehemals selbstständigen Stadt Lüttringhausen – das sind im Einzelnen:
- die Hofschaften Westen, Oelingrath und Grund;
- der Goldenberg;
- der Stursberg;
- die Lüttringhauser Ortsmitte;
- der Großstadtteil Klausen,
- der Großhülsberg &
- Garschagen.
Kontakt: