
Burhan Türken
- SPD-Geschäftsstelle
Elberfelder Straße 39
- 42853 Remscheid
- Burhan.Tuerken@nullspd.de
Der 1992 in Köln geborene Burhan Türken lebt seit 2002 in Remscheid und arbeitet für das Jobcenter in Solingen. Der studierte Ökonom ist Vorsitzender der Jungsozialist*innen in der Remscheider SPD. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde er für den Innenstadt-Wahlkreis Scheid in den Rat der Stadt Remscheid gewählt.
„Aufstieg durch Bildung“ – Ich stehe an Eurer Seite!
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
was den Nikolaus wohl mit mir verbindet? Nicht nur die Herkunft, sondern auch den Tatendrang, um Gutes zu bewirken. Als Grundschüler in Köln habe ich vor mehreren hundert Menschen den Nikolaus gespielt und ihnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Vor dem Überschreiten der kulturellen Grenzen hatte ich nie wirklich Angst. Das Gegenteil ist der Fall, ich empfinde es als große Bereicherung, miteinander respektvoll und mit Freude umzugehen. Integration bedeutet für mich gelebte Realität.
Mein Name ist Burhan Türken, geboren bin ich 1992 in Köln, wo ich als Kind zunächst mit meiner Familie lebte. Seit dem Jahr 2002 lebe ich mit meiner Mutter und meinen Geschwistern in Remscheid am Scheid. Ich habe meine schulische Ausbildung an der Alexander von Humboldt-Realschule fortgesetzt. Nach dem Realschulabschluss bin ich auf das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung gewechselt und habe dort mein Abitur erlangt.
Der Stadtteil Scheid ist mir besonders wichtig, hier bin ich groß geworden. Ich habe hier Glück, Freude, Sorgen und Not erfahren, ich weiß, wie es ist, finanziell am Abgrund zu stehen. Es war ein Kraftakt, mit meiner Familie dieser Lage zu entkommen. Mir ist es daher wichtig, auch Ihnen zu helfen, falls das einmal nötig sein sollte. Ich will unseren Stadtteil lebenswerter gestalten. Es ist an der Zeit, die Spirale von finanzieller Not und „Bildungsarmut“ zu durchbrechen und dem Grundsatz der SPD „Aufstieg durch Bildung“ gerecht zu werden.
Ohne die von der damaligen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) initiierten Gesetzesänderungen zur Förderung der Studienzeiten hätte ich nicht studieren können. Nach meinem Abitur habe ich das Studium an der Bergischen Universität in Wuppertal in Politik- und Wirtschaftswissenschaften begonnen und 2018 mit dem Bachelor erfolgreich abgeschlossen.
Ohne den Einsatz, sich für die Menschen stark zu machen, ist nichts möglich. Daher möchte ich mich für Sie stark machen! Ich habe schon als Jugendlicher früh das Interesse am politischen Engagement entwickelt. Im Jahr 2015 bin ich in die Sozialdemokratische Partei Deutschland eingetreten. Meine Motivation ist es, Leid und Kummer zu verhindern, und allen die Chance zu geben, ein zufriedenes und glückliches Leben führen zu können.
„Lebensqualität und Aufenthaltsqualität am Scheid steigern!“
Als Vorsitzender der Jungsozialisten in Remscheid habe ich sehr schnell bemerkt, dass meine Generation und auch viele „abgehängte“ Menschen in unserer Gesellschaft kaum bis gar nicht an politischen Entscheidungen interessiert sind und teilhaben können. Dabei berührt oft die kleinste politische Entscheidung unseren Alltag. Ich lade alle in meinem Wahlkreis ein, Probleme gemeinsam zu lösen und die Wünsche unserer Mitmenschen zu erfüllen.
Seit kurzem bin ich Angestellter bei der Stadt Solingen und im kommunalen Jobcenter tätig. Ich weiß genau, wie es ist, am anderen Ende des Tisches zu sitzen. Daher habe ich mich bewusst für diesen Beruf entschieden, um den Menschen würdevoll zu begegnen und sie zu unterstützen.
Ich werde den Menschen, die sich in einer schwierigen Lage befinden, eine Stimme geben und mich für sie engagieren. Es ist mir ein besonderes Anliegen, mich in Zukunft für Sie im Remscheider Stadtrat einsetzen zu dürfen: mit dem Ziel der Chancengleichheit für alle Remscheider Bürgerinnen und Bürger.
Darum bitte ich Sie, am 13.September die SPD und Burhan Türken zu wählen.
Gemeinsam für mehr Chancengleichheit und gegen die sich immer weiter öffnende Schere zwischen arm und reich!