Burkhard Mast-Weisz

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.

Liebe Remscheiderinnen und Remscheider,

meine politischen Vorstellungen kann ich an drei Mitgliedschaften verdeutlichen: Ich bin Mitglied der evangelischen Kirche, seit 1983 bin ich Mitglied in der Gewerkschaft, seit 1985 Mitglied der SPD. Diese Mitgliedschaften sind äußeres Zeichen meiner Werte: Wertschätzung der Schöpfung, soziale Gerechtigkeit, Solidarität. Diese Werte sind Maßstab für mein berufliches Handeln, an ihnen orientiere ich mich.

Ich bin verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Meine beruflichen Wurzeln liegen in der sozialen Arbeit. Schon als Jugendlicher war ich in der Jugendarbeit meiner damaligen Kirchengemeinde aktiv. Daraus auch einen elementaren Bestandteil meines Berufs zu machen, war logische Konsequenz. Ausbildung, Studium der Sozialarbeit und Jugendarbeit waren die ersten Schritte auf diesem Weg.

Seit 1981 bin ich im öffentlichen Dienst beschäftigt. Neben fachlichen Aufgaben wuchs der Anteil an Führungsaufgaben ständig. Ab 2001 war ich Beigeordneter bei der Stadt Remscheid. Zunächst waren die Geschäftsfelder Jugend, Soziales und Gesundheit meine Schwerpunkte. Später kamen die Bereiche Schule und Sport hinzu. Für den Finanzbereich zeichnete ich ab 2012 kommissarisch verantwortlich, davor ab 2008 als gewählter Kämmerer beziehungsweise als Vertreter der damaligen Kämmerin. Als Stadtdirektor vertrat ich Beate Wilding ab 2009. Am 15. Juni 2014 wurde ich zum Oberbürgermeister der Stadt Remscheid gewählt und am 13.09.2020 in diesem Amt bestätigt.