
Christine Krupp
- Im Netz
Die 1980 geborene Christine Krupp ist verheiratet und hat eine Tochter. Seit 2005 gehört die Gewerkschaftssekretärin der SPD an. Dem Unterbezirksvorstand gehört sie seit 2014 an. 2017 wurde sie zur Unterbezirksvorsitzenden gewählt. Seit 2014 gehört Christine Krupp dem Rat der Stadt Remscheid an.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Hastener,
die Kommunalwahl am 13. September 2020 steht bevor. Ich bin Christine Krupp, 1980 in Remscheid geboren, glücklich verheiratet und Mutter einer wunderbaren fünfjährigen Tochter. Nach meinem Abitur am Gertrud Bäumer Gymnasium, meiner dualen Berufsausbildung
in Wuppertal und meinem Studium in Frankfurt, konnte ich meine gesellschaftspolitischen Ziele mit meinem heutigen Beruf verbinden. Nach beruflichen Tätigkeiten in Berlin, Hannover, Cottbus und Alsdorf, hat es mich beruflich wieder zurück nach Remscheid gezogen.
Remscheid ist eine tolle Stadt! Ich habe viele andere Städte kennengelernt und schätze daher die sehr hohe Lebensqualität in Remscheid. Ich stehe dafür ein, dass Remscheid seine Standortvorteile viel stärker nutzt als bisher. Die Lebensqualität dieser Stadt muss weiter steigen und das in allen Bereichen des Lebens und für Alle.
Der Hasten ist für mich der schönste Stadtteil Remscheids überhaupt. Hier zu wohnen und zu leben ist ausgezeichnet. Viel Natur, das Werkzeugmuseum um die Ecke, Schulen und Kitas im Wohngebiet der Moltkestraße.
Doch auch hier ist noch einiges an Potential auszuschöpfen:
- So müssen die eingeleiteten Maßnahmen zur Schulwegsicherung / Kitawegsicherung dringend verbessert werden
- Kitas mit flexiblen Öffnungszeiten eingerichtet werden, die insbesondere Alleinerziehenden oder in problematischen Lebenslagen helfen können.
- Das Werkzeugmuseum und das Haus Cleff müssen finanziell in die Lage versetzt werden, solide in die Zukunft investieren zu können.
- Der Eingang zur Trasse des Werkzeugs muss kenntlich gemacht werden und der Lindenbergplatz mit den dortigen Gebäuden darf kein Schandfleck sein.
- Die Zukunft der besten Tagespflegen sowie Alten-/Pflegeheimen muss gesichert werden und zwar mit Pflegekräften, die ihre Arbeit angemessen honoriert bekommen.
- Die medizinische Grundversorgung durch niedergelassene Ärzte und gut ausgestattete Apotheken muss idealer Standard sein.
Über den Stadtteil hinaus ist in Remscheid jede Menge zu tun und weiterzuentwickeln. Wir sind in Remscheid auf einem guten Weg, doch die Herausforderungen sind nach wie vor groß.
Seit 2014 bin ich als Mitglied des Stadtrates in verschiedenen Ausschüssen tätig und habe verschiedenste Themen mit umgesetzt. Es gibt aber noch viel zu tun.
Remscheid braucht gute Sportstätten und Plätze. Remscheid hat eine tolle Stadtbevölkerung! Für diese und mit ihr schafft Remscheid den Aufbruch in die nächsten Jahre bis 2030.
Ich möchte unsere Stadt weiterentwickeln und mich für die Menschen in der Stadt und meinem Wahlkreis einsetzen. Ein Ratsmandat ist kein persönlicher Selbstzweck, sondern es ist eine Ehre, für die Remscheiderinnen und Remscheider seine Stimme zu erheben.
Daher kandidiere ich am 13. September 2020 für den Hasten, mit seinen einzelnen Stimmbezirken Büchel, Hütz und Hasten. Ich stehe Ihnen für Anfragen und Gespräche gern unter christine.krupp@nullspd-remscheid.de zur Verfügung.
Ich möchte mit und für die Remscheiderinnen und Remscheider Politik machen und diese Stadt nachhaltig und erfolgreich für alle entwickeln. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Burkhard Mast Weisz und mit dem Team der SPD Remscheid sind wir erfolgreich für die Weiterentwicklung Remscheids unterwegs.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf Gespräche mit Ihnen.
Christine Krupp