Daniel Pilz

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.

Daniel Pilz gehört seit 2019 der Remscheider SPD an. In seiner Schulzeit engagierte er sich als Schülersprecher und bei der "Fridays-for-Future" - Bewegung. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 war er SPD-Kandidat im Wahlkreis Lennep-Zentrum. Er ist der erste Nachrücker auf der SPD-Liste.

Stärke,  Tatendrang und Heimatliebe sind die Bausteine, um unser Lennep in Zukunft noch viel stärker zu machen!

Egal in welcher Generation man  fragt,  wir Lenneper sind stolz darauf, wo wir herkommen! Lennep liegt uns allen am Herzen. Ich selbst bin hier geboren und aufgewachsen, war lange aktiv in verschiedenen Sportvereinen und habe mich die letzten Jahre in der Nachwuchspolitik engagiert, um mich für meine Mitmenschen einzusetzen.  Aber besonders während meiner Zeit als Schülersprecher des „Rögys“  und den zwei Jahren im Jugendrat unserer Stadt ist immer wieder ein Aspekt deutlich geworden:

Lennep hat viele Ideen. Lennep hat  Zukunft. Aber  Stillstand ist Rückschritt, deshalb sind neue Ideen gefragt. Doch viele dieser Ideen scheitern leider, weil die Vor-Ort Politik nicht genug unterstützt.

Deshalb braucht Lennep eine neue, unverbrauchte, Dynamische Kraft!

Dafür stehe ich!

Ich möchte mich für uns einsetzen, für Lennep arbeiten. Es fehlt motivierte Frische  in der Lenneper Politik. Ich bin niemand, der  nur kurz vor der Wahl auftaucht, sondern immer  mit beiden Ohren und mit den Herzen  bei uns Lennepern ist.

Es ist Zeit liebe Lenneperinnen und Lenneper! Jetzt müssen wir mit Stärke, Tatendrang und Heimatliebe unsere Zukunft gestalten.

Es ist Zeit über Ideen für die nächsten Jahre zu sprechen. Warum setzen wir uns nicht mutige Ziele?

Lennep hat viel Kulturelles zu bieten und eine intakte Vereinslandschaft, das ist heute etwas Besonderes. Das müssen wir nutzen. Lennep muss DIE Kulturstadt im Bergischen werden. Kunst und Kultur müssen hier ihre Heimat finden.

Wir brauchen ein eigenes Stadtmarketing! Remscheider Werbekampagnen passen nicht zu uns. Es muss auch wieder möglich sein in Lennep zu heiraten. Es gehört zum Selbstbewusstsein einer ehemaligen Kreisstadt ein eigenes Standesamt zu haben!

Und wie können wir die Gastronomen bei uns unterstützen? Am besten indem wir für  freies Wlan in der Altstadt sorgen und einen Heimatgutschein einführen, den man nur in teilnehmenden Lenneper Geschäften einlösen kann. Das wäre ein guter Anfang!

Das sind nur ein paar von vielen Ideen für die Zukunft unserer Heimat.

Ganz besonders liegt mir aber Ihre Sicht auf unsere Heimat am Herzen. Haben sie Ideen oder wünsche für unser Lennep? Gibt es Probleme bei denen ich helfen kann, oder möchten sie einfach  so mit ihrem Lenneper Kandidaten sprechen? Ich bin immer für sie da. Melden sie sich sehr gerne bei mir oder sprechen mich an.

Also, auf geht’s. Jetzt müssen wir gemeinsam die Zukunft gestalten und Lennep stark machen!