
Gabriele Leitzbach
- Fraktionsgeschäftsstelle
Elberfelder Straße 39
- 42853 Remscheid
- Info@nullrs-spd.de
Die 1963 geborene Gabriele Leitzbach ist seit 2008 SPD-Mitglied. Seit 2009 gehört sie dem Rat der Stadt Remscheid als direkt gewähltes Mitglied für den Wahlbezirk Kremenholl an - einem Stadtteil, der sie durch ihre Tätigkeit als Vorsitzende des "Initiativkreis Kremenholl" eng verbunden ist. Seit 2017 ist sie Zweite Stellvertreterin des Oberbürgermeisters.
Hier in Remscheid habe ich meine Wurzeln!
Am 26.09.1963 wurde ich als leidenschaftliches Remscheider We´it (RS-Platt: Mädchen) geboren. Ich bin in unserer Stadt aufgewachsen und dabei vielen netten und interessanten Menschen begegnet. Ich bin verheiratet und habe zwei wunderbare Kinder. Stolz und glücklich bin ich darüber, dass jetzt auch unser Enkelkind in unserer Stadt aufwächst.
Mir ist wichtig, dass noch viele Generationen zufrieden in Remscheid aufwachsen können!
Ich bin stolz auf Remscheid, weil …
ich überzeugt bin, dass Remscheid trotz schwindender EinwohnerInnenzahl Zukunft hat! In diesem Zusammenhang ist es wichtig, für eine intakte soziale Infrastruktur zu sorgen. Es muss sich zukünftig nicht nur lohnen in Remscheid zu bleiben, sondern auch nach Remscheid zu ziehen. RemscheiderInnen haben schon immer für ihre Stadt gekämpft und darauf dürfen wir alle zu Recht stolz sein!
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Remscheid für alle Generationen lebens- und liebenswert ist und bleibt!
Jedes Kind hat ein Anrecht darauf, eine adäquate Schulausbildung zu erhalten und sich für Studium oder Lehrberuf zu qualifizieren. Familien müssen gestärkt werden! Dafür benötigen wir verlässliche, individuelle und qualitativ hochwertige Betreuungsstrukturen. Klar, Remscheid wird älter! Na und? Schließlich haben die älteren BürgerInnen dafür gesorgt, dass es der jungen Generation möglich ist, in einer attraktiven Stadt zu leben! Auch sie gilt es tatkräftig zu unterstützen und somit die vielfältigen Betreuungs und Lebensformen (z.B. Wohngemeinschaften) voranzutreiben.
Für mich bleibt es dabei: Es lohnt sich in Remscheid zu leben und wir haben gemeinsam noch viel zu tun!
Lebenslauf
Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet mit Volker Leitzbach (Lehrer an der AES Gesamtschule) und habe zwei erwachsene Kinder: Niall Leitzbach (Polizist) und Kim Eileen Leitzbach (Studentin: Biologie und Deutsch). Seit 3 Jahren bin ich außerdem stolze und glückliche Großmutter eines Enkelkindes: Jaden Isaiah.
In Dortmund habe ich Sozialpädagogik studiert und war nach meinem Abschluss als Dipl. Sozialpädagogin in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern (Kinder-, Jugend-, Senioren- und Familienbereich) tätig.
Als gebürtige Remscheiderin mit seit nunmehr fast dreißigjährigem ersten Wohnsitz auf dem Kremenholl, habe ich nie den Kontakt zu meiner Heimatstadt verloren und auch zu Zeiten hauptberuflicher Tätigkeiten außerhalb Remscheids war ich (und bin ich nach wie vor!) konstant und konsequent ehrenamtlich oder nebenberuflich in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit sowie Erwachsenenbildung aktiv:
- Bei den Schlawinern in Remscheid Lennep (Hasenberg)
- Für die Familienbildungsstätte Die Wiege e.V. und in Kooperation mit der IKK Remscheid (in den Räumen des hiesigen Gesundheitsamtes) als Kursleiterin im PEKiP Bereich
- In der Kinder und Jugendbetreuung in den Jugendzentren Lennep und Lüttringhausen
- Als Mitbegründerin des Vereines Zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Remscheid Lennep (heute Die Welle e.V.)
- Mit Eltern Kind Turnen, Kinderturngruppen und Wirbelsäulenfunktionsgymnastik beim VGS (Verein für Gesundheitssport und Sporterziehung)
- Mit Kinderturngruppen beim Remscheider Turnverein
- Fast 20 Jahre lang als Leiterin einer Spielgruppe auf dem Kremenholl zunächst in Elternträgerschaft und dann in Kooperation mit der Ev. Stadtkirche mit Betriebserlaubnis gemäß GTK
- Als Gründerin eines Kleinunternehmens, der Überraschungskiste (Kindergeburtstags- und Veranstaltungsservice)
- Als Dozentin im Bereich Erwachsenenbildung beim Präha- Bildungsinstitut in den Fächern: Pädagogik, Psychologie und Soziologie
- Als Dozentin/Referentin beim AWO Familienbildungswerk Bergisch-Land
- Als Dozentin an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege beim Diakonischen Bildungszentrum Bergisch Land gGmbH im Fach: Sozialwissenschaften
- Seit 2008 arbeite ich aktiv in der SPD Ratsfraktion mit und seit 2009 bin ich als Ratsmitglied in folgenden Ausschüssen /Aufsichtsräten politisch im Einsatz:
- Jugendhilfeausschuss (stellv. Vorsitzende),
- ASGW (Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen)
- Gesundheitskonferenz und GEWAG.
- Im Stadtteil Kremenholl bin ich seit ca. 20 Jahren, u. a. als Gründungsmitglied, stellv. Vorsitzende und seit fast 10 Jahren in der Funktion als Vorsitzende des Initiativkreis Kremenholl e. V. ehrenamtlich tätig.