
Klaus Grunwald
- Privatadresse
An der Tuchwiese 12
- 42897 Remscheid
- Klaus.Grunwald@nullweb.de
Der 1952 in Remscheid geborene Klaus Grunwald ist seit 1991 SPD-Mitglied und war bis zum Eintritt in den Ruhestand als Bankkaufmann tätig. Er ist Mitglied des SPD-Ortsvereins Lennep und hier seit vielen, vielen Jahren als Kassierer tätig. Er hat über viele Jahre auch dem Unterbezirksvorstand der Remscheider SPD angehört. Er war Ratsmitglied und ist zurzeit Mitglied der Bezirksvertretung Lennep.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 68 Jahre alt und in Remscheid-Lennep geboren. Nach der Schulzeit habe ich ab April 1968 eine Ausbildung als Bankkaufmann bei einem Remscheider Kreditinstitut begonnen und abgeschlossen. Nach 47 Jahren im Berufsleben, bin ich seit dem März 2015 Rentner. Ich bin verheiratet, habe eine Tochter und zwei Enkelkinder.
Im Rat der Stadt Remscheid möchte ich die Interessen der Lenneper Bürgerinnen und Bürger vertreten. Die Mitglieder des Ortsvereins Lennep der SPD Remscheid sprechen mit Ihnen, Vereinen und Organisationen, um zu erfahren was verändert oder verbessert werden soll. Auch bei Diskussionen und Gesprächen im privaten Umfeld, und als aktives Mitglied in Lenneper Vereinen, erhalte ich Vorschläge und Anregungen. Diese werde ich bei der Arbeit in die Remscheider Ratsfraktion einbringen.
Ich kandidiere im Remscheider Wahlbezirk 21für die Remscheider SPD bei der Kommunalwahl 2020. Der Wahlbezirk 21 wird oft als der Wahlbezirk Bergisch-Born bezeichnet. Neben Bergisch Born umfasst der Wahlbezirk aber auch noch die Bereiche Trecknase, Grenzwall, den Höhenweg, bis hin zur Geschwister-Scholl-Str. in Lennep, also ein flächenmäßig großer Wahlbezirk. In der nächsten Legislaturperiode des Rates der Stadt Remscheid werden für Bergisch-Born und Lennep wichtige wegweisende Entscheidungen anstehen.
Wenn wir in Remscheid über neue Gewerbegebiete sprechen, werden zuerst die Erdbeerfelder zwischen Lennep und Bergisch-Born, sowie das Gleisdreieck in Bergisch-Born genannt. Diese Themen haben gesamtstädtische Bedeutung, betreffen aber selbstverständlich die Anwohner in Bergisch-Born und Trecknase im Besonderen. Gewerbeflächen werden in Remscheid dringend benötigt. Arbeitsplätze müssen erhalten und geschaffen werden. Remscheider Firmen müssen die Möglichkeit haben sich auf unserem Stadtgebiet zu entwickeln. Natürlich sollen auch neue Unternehmen für den Standort Remscheid interessiert werden. Bei der Planung und Entwicklung dieser Flächen werden wir Sie selbstverständlich einbinden. Dazu gehört auch und vor allem die Verkehrsplanung. Stellvertretend sei hier die -B 51 n- genannt.
Im vergangenen Jahr hat schon bei einem Gespräch vor Ort mit Ihnen, Vertretern der SPD Lennep aus Rat und Bezirksvertretung, und unserem Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, stattgefunden. Trotz schlechtem Wetter waren viele Bergisch-Borner Bürger der Einladung gefolgt, und es hat einen intensiven Austausch der Meinungen und Ansichten gegeben. Das Interesse der Anwohner wird uns auch künftig wichtig sein.
Remscheid wächst. Die Einwohnerzahl ist nicht mehr rückläufig. Remscheid-Lennep und auch Bergisch-Born sind als Wohnorte interessant. Bei den Preisen für Miete und Eigentum in Zentren wie Köln und Düsseldorf wird Remscheid eine Alternative sein. Wir müssen Flächen für diesen Bedarf bereitstellen und anbieten.
Dies kann hier nur ein kleiner Ausblick sein auf die Planungen und Erfordernisse der nächsten Jahre sein.Die Mitglieder des Ortsvereins Lennep der SPD Remscheid und ich werden sich für die Entwicklung unserer Stadt,und für Ihre Interessen engagieren und einsetzen. Für ein schönes und lebenswertes Lennep und Bergisch-Born.
Gehen Sie wählen. Fordern Sie die Briefwahlunterlagen an. Geben Sie der SPD Remscheid, geben Sie mir bei der Kommunalwahl Ihre Stimme.
Ihr
Klaus Grunwald