
Sebastian Thiel
Der 1989 geborene Jurist ist als Rechtsanwalt tätig. Seit 2008 gehört Sebastian Thiel der SPD an. Er ist Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stadtmitte / Hasten und seit 2014 Mitglied des Unterbezirksvorstandes der Remscheider SPD. Ebenfalls seit 2014 gehört er dem Rat der Stadt Remscheid an.
Liebe Nachbarn,
seit der Kommunalwahl 2014 darf ich Sie im Rat der Stadt Remscheid vertreten und hoffe auch bei der kommenden Wahl am 13. September 2020 auf Ihr Vertrauen.
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sebastian Thiel, ich bin 30 Jahre alt und in Remscheid geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur am Gertrud-Bäumer-Gymnasium habe ich in Köln Rechtswissenschaften studiert und 2014 mein erstes Staatsexamen abgelegt. Anschließend war ich Rechtsreferendar im Landgerichtsbezirk Wuppertal und habe im Jahr 2017 das zweite juristische Staatsexamen abgelegt. Ebenfalls seit dem Jahre 2017 bin ich als Rechtsanwalt in einer überregional tätigen Kanzlei mit Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht tätig.
Ich bewerbe mich erneut im Wahlkreis 11 – Holscheidsberg / Haddenbach – als Kandidat der SPD Remscheid für einen Sitz im Rat unserer Stadt.
Ich denke, dass man behaupten kann, dass unsere Heimatstadt seit der letzten Legislaturperiode einen Schritt nach vorne gemacht hat. So konnten wir nicht nur erreichen, dass Remscheid zum ersten Mal seit 1992 wieder einen städtischen Haushalt aufweist, in welchem keine neuen Verbindlichkeiten erforderlich waren. Vielmehr wurden auch zahlreiche, zukunftsweisende Projekte auf den Weg gebracht, von denen unsere Stadt in den kommenden Jahren profitieren wird. So wurden die letzten Schritte zum DOC im Stadtteil Lennep auf den Weg gebracht, sodass der Baubeginn dieses Projektes hoffentlich bald erfolgen kann. Außerdem wurde in die Planung der Gewerbegebiete am Gleisdreieck und an den Erdbeerfeldern eingestiegen und die Flächen der ehemaligen Kipper Brauerei sowie in der Umgebung für die Ansiedlung neuer Gewerbe entwickelt. Die Entwicklung neuer, beziehungsweise, die Rekultivierung alter Gewerbeflächen ist aber kein Selbstzweck. Sie dient vielmehr dem Ziel Arbeitsplätze in unserer Stadt zu erhalten und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Auch mit dem Bau des neuen Kinos am Hauptbahnhof und dem Ziel in unmittelbarer Nähe ein neues Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung zu bauen und am Eingang des Honsberges einen Standort der Rheinischen Fachhochschule einzurichten, ist Remscheid ein Stück attraktiver geworden. Es hatte für mich große Bedeutung als Mitglied des Rates an solchen interessanten Projekten mitwirken zu können.
Die letzten Monate haben diese Projekte allerdings in den Hintergrund treten lassen. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen waren auch in Remscheid das bestimmende Thema. Welche Auswirkungen sie für unsere Gesellschaft haben wird, kann man noch nicht sagen. Bis jetzt konnte die Krise dank der verantwortungsbewussten Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung sowie Gesundheitsbehörden und vor allem dank der Disziplin und Hilfsbereitschaft der Remscheider Bürgerinnen und Bürger halbwegs glimpflich überstanden werden. Hier hat sich gezeigt, dass Werte wie gesellschaftlicher Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft über Generationengrenzen hinweg von vielem Menschen gelebt werden.
Welche Auswirkungen diese Pandemie am Ende für unsere Stadt haben wird, kann ich nicht sagen. Mein Ziel ist es allerdings daran mitzuarbeiten, dass wir gestärkt hieraus hervor gehen und an den Projekten weiterarbeiten können, welche wir in der letzten Ratsperiode angestoßen haben.
Außerdem wird es auch neue Projekte geben. In unserem Wahlkreis wird es zum Beispiel darauf ankommen, den abgängigen Sportplatz an der Düppelstraße zu einem Ort für attraktives Wohnen zu entwickeln, um die ansprechenden Wohnplätze in der Gegend weiter auszubauen Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, so stehe ich hierfür immer gerne zu Ihrer Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie mir gerne eine E-Mail unter sebastian.thiel@nullspd-remscheid.de schreiben und mir Ihre Fragen oder Anregungen mit auf den Weg geben.
Über Ihre Unterstützung bei der anstehenden Kommunalwahl würde ich mich freuen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Sebastian Thiel