Stefan Grote

Privatadresse

Auf´m Heidchen 21

42855 Remscheid
Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.

Der 1962 in Remscheid geborene Stefan Grote ist seit 1990 SPD-Mitglied. Der selbständige Kaufmann ist bereits seit 1994 Mitglied der Bezirksvertretung Süd. Im Südbezirk ist er vielen Menschen als langjähriger Organisator des ehemaligen "Fest im Kuckuck" sowie als Vorsitzender des Fördervereins Freibad Eschbachtal ein Begriff. Nach der Kommunalwahl 2014 wurde er mit zehn von elf Stimmen fast einstimmig zum Bezirksbürgermeister gewählt und nach der Kommunalwahl 2020 mit überwätigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde er für den Wahlkreis Zentralpunkt / Struck in den Rat der Stadt Remscheid gewählt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn,

ich bin Stefan Grote, 1962 in Remscheid geboren und lebe gemeinsam mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund hier im Südbezirk. Vielen von Ihnen bin ich vielleicht auch als Bezirksbürgermeister, langjähriger Organisator des ehemaligen „Fest im Kuckuck“ sowie als Vorsitzender des Fördervereins Freibad Eschbachtal bekannt.

Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 kandidiere ich für den Rat der Stadt Remscheid für den Zentralpunkt/Struck und die Bezirksvertretung Süd und will dort gerne weiter als Bezirksbürgermeister tätig sein.

Nachdem ich über 20 Jahre als Lagerleiter in einem Zulieferbetrieb tätig war, habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und es nicht bereut. Seit 2019 ist unser Firmensitz auf dem Gelände der ehemaligen Kipper Brauerei. In meinem Unternehmen beschäftige ich heute 20 Mitarbeiter. Als Sozialdemokrat bin ich vom Prinzip Aufstieg durch Bildung überzeugt, daher bilden wir auch aus: zwei Auszubildende als Fachkraft für Lagerlogistik, zwei Auszubildende im Büro, darunter ein Flüchtling aus Eritrea. Für mich sind die Menschen das Wichtigste in meinem Unternehmen, nicht die Zahlen.

Worauf ich als Ortsbürgermeister für den Südbezirk stolz bin:

Seit 1997 bin ich durchgängig für die SPD in der Bezirksvertretung Süd vertreten und seit 2014 Ortsbürgermeister. Unter anderen haben wir folgende Projekte auf den Weg gebracht:

  • Die zu fast 100 % abgeschlossene Wohnbebauung des ehemaligen Flugplatzes.
  • Die Grundsteinlegung für das neue Entwicklungszentrum von Vaillant.
  • Den Pavillon für die Bäckerei Steinbrinck auf dem Johann-Vaillant-Platz am Zentralpunkt.
  • Die OBI-Erweiterung in der Industriestraße.

Zurzeit herrscht  – trotz der schweren wirtschaftlichen Einbrüche durch die Corona-Krise – so etwas wie Aufbruchstimmung im Südbezirk. Für die Jahre 2020 bis 2025 sehe ich folgende Schwerpunkte für meine Arbeit im Südbezirk:

 

  1. Zentrale Versorgung

Die Zentrale Versorgung im Südbezirk muss den Anforderungen der Einwohnerzahl angepasst werden. Durch neu geschaffenen Wohnraum und den Bau von Altenheimen ist die Zahl der im Südbezirk lebenden Menschen stark angestiegen. Somit reicht ein „Aldi“ in der Burger Straße nicht aus, den täglichen Bedarf an lebensnotwendigen Produkten zu decken. Das Einzelhandelskonzept für diesen Bezirk beschränkt die Ladengröße auf 800 Quadrat-metern. Daher halte ich die Änderung des Einzelhandelskonzeptes für den Südbezirk für zwingend notwendig.

 

  1. Durchstich Intzestraße

Der Durchstich Intzestraße ist zukunftweisend! Die alte Brücke von 1896 sorgt bei immer größer werdenden Autos für Konfliktsituationen und Staus, sowie für erhöhte Abgaswerte. Der in den letzten Jahren stark zugenommene Verkehr in Richtung Wermelskirchen und zurück könnte besser abfließen und für Fußgänger wäre ein sicherer Weg garantiert.

 

  1. Wasserturm Intzestraße

Ich setze mich dafür ein, den Wasserturm an der Einmündung Intzestraße / Baisieper Straße zu erhalten und den Ort zu einem interessanten „Hotspot“ in Remscheid auszubauen.

 

  1. Der „Blaue Mond“

Der „Blaue Mond“ muss wieder über unserem Stadtteil leuchten – daran werde ich mit aller Kraft und vollem Einsatz arbeiten!

 

  1. Sportverein BV 10

Der BV 10 muss seine Heimat am Sportplatz Neuenkamper Straße behalten. Es muss mit allen Mitteln versucht werden, dass er dort verbleiben kann und auch dass der Platz auf den neuesten Stand gebracht wird. Ferner könnte der Platz darüber hinaus noch ertüchtigt werden für weitere Sportmöglichkeiten. Ein Weggang des BV 10 oder den Verlust des Sportplatzes werde ich mit allen Möglichkeiten verhindern.

 

Es gibt im Südbezirk viele Chancen und viel zu tun – ich bitte Sie darum, mit Ihrer Stimme für die Liste der SPD am 13. September 2020 dafür zu sorgen, dass wir diese Chancen nutzen können.

 

Ich freue mich, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen. Bitte nutzen Sie meine angegebenen Kontaktdaten oder sprechen Sie mich einfach persönlich auf der Straße, im Park oder im Supermarkt an.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Stefan Grote