Stefan Wagner

Bild: Thomas Wunsch, Remscheid.

Der 1953 im hessischen Gießen geborene Stefan Wagner ist seit 1976 SPD-Mitglied. Der gelernte Bürokaufmann, der mittlerweile den Unruhestand erreicht hat, war von 1989 bis 1994 Bezirksvorsteher der ehemaligen Bezirksvertretung Innenstadt (heute ein Teil von Alt-Remscheid). Von 1994 bis 1999 und seit seit 2009 ist er Mitglied des Rates - jeweils für den Bereich Honsberg. Von 1995 bis 1998 war er Unterbezirksvorsitzender der Remscheider SPD.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn,

Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 kandidiere ich für den Rat der Stadt Remscheid für den Wahlkreis am Honsberg, der ebenfalls die Ortsteile Blumental, Osterbusch und Papenberg umfasst.

Ich bin 1953 im hessischen Gießen geboren und seit 1976 SPD-Mitglied. Ich bin gelernter Bürokaufmann, der mittlerweile den Unruhestand erreicht hat.  Von 1989 bis 1994 war ich Bezirksvorsteher der ehemaligen Bezirksvertretung Innenstadt (heute ein Teil von Alt-Remscheid). Von 1994 bis 1999 und wieder seit 2009 bin ich Mitglied des Rates – jeweils für den Bereich Honsberg.

Als Vorsitzender der AWO Remscheid – Mitte sind mir die Nöte und Sorgen vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger bestens bekannt. Ich habe mich als aktives Mitglied in der SPD, Arbeiterwohlfahrt und der Gewerkschaft, seit meiner Jugend für die Interessen der sogenannten „kleinen“ Leute eingesetzt – Menschen wie mich. Ich will auch in Zukunft dafür sorgen, dass wir unsere soziale Verantwortung nicht aus den Augen verlieren.

Darum bewerbe ich mich am 13. September für die SPD um einen Sitz im Rat der Stadt Remscheid.

Meine Themenschwerpunkte der nächsten Jahre sind die folgenden:

Den öffentlichen Gesundheitsdienst stärken! Die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, welch wichtige Rolle das Gesundheitsamt zur Sicherstellung unser aller Versorgung einnimmt.

  • Ausreichende Facharztpraxen in allen Stadtteilen anzubieten in Gebäuden, die barrierearm oder barrierefrei sind.
  • Eine bessere Vernetzung der fachärztlichen Strukturen.

Wohnen ist ein Grundrecht!

  • Ich setze mich dafür ein, dass niemand wegen steigender Mieten aus seinem Lebensumfeld verdrängt wird. Deshalb setze ich mich auch für den Bau von bezahlbaren Wohnungen ein.
  • Ich setze mich für ein lebenslanges Wohnrecht für Seniorinnen und Senioren in ihrer Wohnung ein, sie sollen vor Verdrängung geschützt sein. Dort wo die Stadt direkten Einfluss nehmen kann, wird sie entsprechend handeln.

Ich bin dankbar für die gute Arbeit in den Alten- und Pflegeheimen, gerade während der Corona – Pandemie. Die Erfahrungen dieser Zeit haben aber ebenfalls gezeigt, dass wir dringend alle Pflegeeinrichtungen mit kostenlosen WLAN ausstatten müssen.

In meinem Wahlkreis sehe ich weiteren Bedarf für Kinderbetreuung. Die Einrichtung der AWO – Kita am Engelsberg freut mich sehr, kann aber die Nachfrage nicht decken.

Der Zughaltepunkt  Honsberg – Kremenholl muss endlich kommen!

Die Instandhaltung und Pflege der Friedhöfe sind mir wichtig. Gerade in Corona-Zeiten haben viele Menschen die Friedhöfe wiederentdeckt, um sich im Freien bewegen und aufhalten zu können. Diese Orte sind Begegnungsstätten und dienen auch für eine Ruhepause. Daher setze ich mich dafür ein, mehr Bänke aufzustellen.

Es gibt in Honsberg und Remscheid noch viel zu tun – ich bitte Sie darum, mich und unseren Oberbürgermeister Burkhard Mast – Weisz mit Ihrer Stimme am 13. September 2020 zu unterstützen, damit es mit unserer Heimatstadt weiter vorwärts geht!

 

Ich freue mich, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen, bitte nutzen Sie meine angegebenen Kontaktdaten oder sprechen Sie mich einfach persönlich auf der Straße, im Park oder im Supermarkt an.

 

Mit Herzen die Dinge machen – ihr Stefan Wagner