
Sven Danzeglocke
Der 1968 in Wuppertal geborene Rechtsanwalt ist verheiratet und hat drei Kinder. Er wohnt seit 2015 in Lüttringhausen. Seit 2017 ist er Mitglied der SPD. Er ist stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Lüttringhausen. Bei der Kommunalwahl am 13.09. kandidiert er auf der SPD-Liste für die Bezirksvertretung auf Platz drei.
Zur Motivation:
Ich bin Wahl-Lüttringhauser. Als Zugezogener habe ich schnell gemerkt, dass „die Lüttringhauser“ eine ganz besondere Beziehung zu ihrem „Dorp“ und zu ihrem Ortsteil haben. Zwar wird es mir nie gelingen, ein „echter Lüttringhauser“ zu werden, aber durch meine Familie und die nette Aufnahme durch die Nachbarschaft fühle ich mich dem Ort sehr verbunden.
Lüttringhausen ist in Bewegung: Zahlreiche bereits umgesetzte oder sich derzeit in der Diskussion befindenden Projekte zeigen, dass in Lüttringhausen „etwas geht“. Die Lüttringhauser*innen warten nicht, bis jemand etwas für sie tut, sie packen selbst mit an. Dieser Tatendrang ist spürbar und ansteckend zugleich!
Ich möchte meine Kenntnisse als Rechtsanwalt in der Bezirksvertretung Lüttringhausen gerne dafür nutzen, dass die Interessen Lüttringhausens gegenüber den anderen Stadtteilen Remscheids angemessen zur Geltung kommen!
Folgende Ziele habe ich mir für die kommenden fünf Jahre gesetzt:
- Ich werde sämtliche Maßnahmen, die in der Bezirksvertretung zu entscheiden sind, unter dem Blickwinkel prüfen, ob sie familien- und kinderfreundlich sind!
- Als Familienvater ist mir ein gepflegtes Erscheinungsbild des Ortes wichtig. Hierzu gehören moderne und saubere Spielplätze. Wo man sich als Kind wohl gefühlt hat, bleibt man auch als Erwachsener gerne wohnen!
- In Lüttringhausen sollen sich alle Generationen wohl fühlen – dazu gehört auch eine Sicherung der Ärzteversorgung. Vom Kinderarzt über die Apotheke an der Ecke bis zum Facharzt: Bei der Gesundheit muss es kurze Wege geben!