
Volker Leitzbach
Der 1956 geborene Gesamtschullehrer Volker Leitzbach ist seit 1980 SPD-Mitglied. Seit 2009 bereits kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, gehört er seit 2014 dem Rat der Stadt Remscheid an.
Ich bin glücklich verheiratet, stolzer Vater zweier Kinder und Opa bislang eines Enkelkindes. Als Lehrer und Rockmusiker aus Leidenschaft und Sozialdemokrat von Geburt an, hat die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie der Einsatz für die Remscheider Musikszene über Jahrzehnte mein Leben und politische Arbeit bestimmt.
Meine Familie und mein Freundeskreis sind so bunt und multikulturell wie die Stadt,
in der ich lebe und die ich liebe. Ich bin stolz Remscheider zu sein, Bürger einer Stadt, in der Menschen umgeben von viel Grün wohnen und arbeiten können, in der Kinder gut betreut und ausgebildet aufwachsen, wo Familien eine Zukunft haben.
Ich bin stolz auf die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich für uns engagieren, ihren Stadtteil beleben und lebenswerter machen.
Wäre alles perfekt, sähe ich mich nicht veranlasst zu kandidieren.
Es gibt noch viele Juckepunkte aber ich traue mir zu, anzupacken und ich bin motiviert Remscheids Gegenwart und Zukunft mitzugestalten. Kulturpolitik wird den Schwerpunkt meiner politischen Arbeit bilden. Die Förderung der Kulturszene sowie die Kulturarbeit in den Stadtteilen und Wohnquartieren liegen mir am Herzen. Inklusion wird unsere größte politische Herausforderung sein, aber sie ist auch der Weg zu immer mehr sozialer Gerechtigkeit und da kann ich im schulischen Bereich aufgrund meiner langjährigen Praxis wesentlich mitgestalten.
Lebenslauf
- Gemeinschaftsgrundschule Kremenholl.
- Leibniz-Gymnasium.
- Gesamthochschule Kassel.
- 1. Staatsexamen Kunst und Englisch am Studienseminar Hamm.
- Referendariat Gymnasium Kamen.
- Carlo-Schmid-Gesamtschule, Kamen.
- Landschulheim Heesen, Hamm.
- Gesamtschule Herne-Sodingen.
1980-1990:
- Freiberufliche Tätigkeiten in der Jugendarbeit.
- Freier Mitarbeiter RGA.
- Freier Mitarbeiter Westfälischer Anzeiger.
- Lehrbuchautor, Musiker, Fotograf.
- Langenscheidt Verlag Müchen.
Seit 1990:
- Albert-Einstein-Schule, Remscheid.
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Mitbegründer, Vorsitzender, Vorstandsmitglied Musiker-Initiative Remscheid (MIRS).
Seit 2005: Initiativkreis Kremenholl.
Gestaltung des Bühnen- und Liveprogramms:
- Remscheider Jugendkulturfestival.
- Remscheider Umweltfest.
- Trassophonie.
- Stockden Rocks.
- Kulturforum Remscheid.
Mitbegründer des Vereins Zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Remscheid-Lennep / heute: Die Welle e.V.
Politische Tätigkeiten:
- Mitglied der SPD.
- Seit 1994: Mitglied im Kulturausschuss.
- 1995-1999: Stellv. Mitglied der Gesellschafterversammlung der Bergischen Symphoniker.
- Seit 2009: Kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.