
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Arbeiten und Wirtschaften unter Corona: Einblicke – Ausblicke – Perspektiven
Bei der Frage, wen wir als Diskussionspartnerin bzw. Diskussionspartner gewinnen wollten, haben wir uns von folgenden Überlegungen leiten lassen:
- wir wollten eine Unternehmerin oder einen Unternehmer finden, der auch SPD-Mitglied ist, weil in ihr oder ihm „zwei Herzen in einer Brust“ schlagen dürften;
- wir wollten eine Betriebsrätin oder einen Betriebsrat gewinnen, die uns einen Einblick in den aktuellen Arbeitsalltag unter Corona geben kann;
- und wir wollten Unternehmerinnen oder Unternehmer aus dem Bereich der Gastronomie und aus dem Bereich des Friseurhandwerks gewinnen, weil diese beiden Bereiche durch die restriktiven Lockdown-Maßnahmen am stärksten betroffen sind.
Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Grote (Inhaber von Elektro-Technik-Grote), Bettina Reckert (Betriebsrätin der EDSCHA Holding GmbH) und Torsten Dehnke (Inhaber des MIRÓ) spontan zugesagt haben. Eine Zusage der Friseur-Innung steht noch aus. Abgerundet wird die Diskussionsrunde von Stefanie Bluth (Vikarin). Die Moderation übernimmt Ralf Gassen (stv. Vorsitzender der Remscheider SPD).
Die Diskussionsrunde findet statt am Mittwoch, 03.03.2021 um 19:00 Uhr.
Wir freuen auf eine lebendige und vielseitige Diskussion!