
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Stadtteil für alle Generationen: SPD lädt zum Nachbarschaftsgespräch am Hasten ein
Quartiersspaziergang am Donnerstag, 15. Juni, ab 17 Uhr
Ob Haus Cleff, Deutsches Werkzeugmuseum, Pauluskirche oder Werkzeugtrasse: Am Hasten gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die alljährlich ein beliebtes Ausflugsziel von Besuchergruppen sind. Doch nicht nur das: Die „Filiale“ im Nordwesten des Stadtgebiets von Remscheid ist ein lebendiger Ort für alle Generationen. Auf engstem Raum wohnen hier Alt und Jung zusammen, begegnen sich beim Einkaufen, auf der „Restaurantmeile“ Hastener Straße oder auch beim Trassenspaziergang. Und auch das rege Vereinsleben spielt für Zusammenhalt und Identifikation der Hastener eine große Rolle.
Im Rahmen eines Nachbarschaftsgespräches am Donnerstag, 15. Juni 2023, um 17 Uhr werden sich die SPD-Ratsfraktion und die Remscheider SPD auf das Zusammenleben der Generationen und das Vereinsleben am Hasten fokussieren und dabei unter anderem den zentralen Richard-Lindenberg-Platz, das Pflegeheim Scharnhorststraße sowie die Kindertagesstätte Moltkestraße in Augenschein nehmen. Treffpunkt für den Quartiersspaziergang ist die Bushaltestelle „Hasten Feld“ am Richard-Lindenberg-Platz.
Wir laden alle Interessierten ein, am Rundgang durch den Hasten teilzunehmen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sind Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Sebastian Thiel, der Vorsitzende der SPD Remscheid Jörg-Dieter Krause sowie Vertreter*innen aus Stadtrat, Bezirksvertretung Alt-Remscheid und SPD Stadtmitte/Hasten. Vertreter*innen der IG Hasten und des Vereins Hasten für Hasten e.V. werden ebenfalls anwesend sein und ihre Arbeit vorstellen.