
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Diskussion zum Lieferkettengesetz
Nach der ersten beiden, sehr erfolgreichen Online-Diskussionen lädt die SPD-Remscheid nun zur 3. Online-Diskussion ein. Wir wollen mit interessierten Menschen am 15. April 2021 um 19:00 Uhr über das Lieferkettengesetz sprechen.
Dieses Thema nehmen wir täglich in den Medien wahr. Wer ist davon betroffen und hat es Einfluss auf meinen Alltag oder mein Portemonnaie? Fast Fashion – Bekleidung zum Wegwerfen, verschmutzte Flüsse, unhaltbare Lebensumstände für Menschen in der Textilindustrie, Kinderarbeit, wirtschaften auf Kosten der Umwelt, damit wollen wir uns beschäftigen.
Das Lieferkettengesetz soll für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang ihrer Lieferketten Sorge tragen. Profitieren werden davon nicht nur die Produzierenden, sondern auch die Unternehmen mit reiner Weste. Am Ende entscheiden die Verbraucher, ob sie „saubere“ Ware erwerben möchten. Zum Glück gibt es schon einige Unternehmen, die sich vorbildlich verhalten – leider viel zu wenig.
In der Online-Konferenz der SPD AG60plus, am 29. März 2021, machten Rolf Mützenich – Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion – und Jessica Rosenthal – Bundesvorsitzende der Jusos – auf die wichtige Bedeutung des Lieferkettengesetzes aufmerksam. Die Remscheider SPD ist mit ihrer Online-Veranstaltung zu diesem Thema wieder hochaktuell und hofft, dass sich viele Menschen einklicken.
Unsere Gäste:
- Elke Ellenbeck – Vorsitzende ver.di Ortsverein Remscheid,
- Josef Neumann – SPD-Landtagsabgeordneter in NRW,
- Ingo Schäfer – Bundestagskandidat für den Wahlkreis Solingen, Remscheid, Cronenberg & Ronsdorf sowie
- Christian Wimberger – Christliche Initiative Romero, Münster.
Moderation: Sophia Merrem – Eine-Welt-Promoterin Bergisch Land
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/96445403345?pwd=OU1heXRIQTRtdk9lL0FjSys1OGlPZz09
Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion!