
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Polit-Forum der SPD-AG 60plus: „Europa – unsere Zukunft?“- Der Europakandidat Prof. Dr. Hasan Alkas im Gespräch
Die SPD-Seniorenorganisation AG 60plus und die SPD-AG Migration und Vielfalt laden ein am
Dienstag 26. März 2019 von 19:30 – 21:30 Uhr
ins Foyer der öffentlichen Bibliothek der Stadt Remscheid, 4-6, 42853 Remscheid.
Der Kandidat aus dem Kreis Kleve für das Europaparlament, Prof. Dr. Hasan Alkas, wird zu den Themen „Solidarisches Europa“, „Demokratisches Europa“, „Starkes Europa“ und „Innovatives Europa“ referieren und mit den Gästen diskutieren.
Diese Veranstaltung wendet sich an alle interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Heimat
- Kleve ist die Heimat von Hasan Alkas. Das ist selbstverständlich.
- Geboren wurde Hasan Alkas in der Provinz Malatya. Die Eltern wollten für ihre Kinder ein besseres Leben, das so in der Türkei nicht möglich war. So kam Hasan Alkas im Alter von vier Jahren ins Siegerland.
- In Siegen ist Hasan Alkas zur Schule und später an die Universität gegangen. Er hat in Bonn weiter studiert und seinen Doktor an der Universität Köln gemacht.
Erfahrung
Hasan Alkas ist seit 2010 Professor für Mikroökonomie an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Zuvor war Hasan Alkas nach mehrjähriger Forschungstätigkeit in einem Groß-unternehmen als leitender Ökonom bei der Europäischen Kommission tätig. Er kennt die wichtigen Entscheidungsträger und -wege in Brüssel und Straßburg. Hasan Alkas weiß, wie er seine Heimatregion bestmöglich vertreten kann.
Besonderheiten
Seit 2014 ist Hasan Alkas Bildungsobmann bei der Kreis Klever SPD und war bis 2017 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt. Er ist seit 30 Jahren Mitglied der IG Metall, im Verein für Soziale Arbeit und Kultur und engagiere sich Beirat des Begegnungszentrums Mifgash in Kleve.
Hasan Alkas ist ein Beispiel für gelungene Integration, für Aufstieg durch Bildung und eine starke Stimme für Europa