
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmabend zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“
Vor 100 Jahren wurde die Nationalversammlung der noch jungen deutschen Republik in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl bestimmt, um eine neue Verfassung zu beschließen und ein parlamentarisches Regierungssystem zu etablieren. Bei dieser Wahl konnten erstmals auch Frauen ihre Stimme abgeben und sich zur Wahl stellen. Der lange Kampf der Sozialdemokratie für das Frauenwahlrecht fand seinen erfolgreichen Abschluss. Diesem Ereignis wollen wir im Rahmen eines Filmabends gedenken, zu dem wir für
Samstag, 19. Januar 2019 um 19.00 Uhr
in das Foyer der Öffentlichen Bibliothek, Scharffstraße 2
herzlich einladen.
Es wird ein Spielfilm gezeigt, der den Kampf der Frauen in der Schweiz für das Frauenwahlrecht nachzeichnet. Zugleich laden wir bei einem kleinen Imbiss zum Gespräch ein.