Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

So gelingt Integration! – Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der Remscheider SPD lädt zum dritten Mal zu einem Integrationsforum ein

Details

Datum:
15. September
Zeit:
18:00 bis 20:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Aula der Albert-EInstein-Gesamtschule
Brüderstraße 6 - 8
42853 Remscheid,

Google Karte anzeigen

Nach 2015 und 2018 lädt die Arbeitsgemeinschaft Migration & Vielfalt der Remscheider SPD – einer Arbeitsgemeinschaft von SPD-Mitgliedern mit und ohne Migrationshintergrund – zum dritten Mal zu einem Integrationsforum ein. Dieses findet statt am Freitag, 15.09.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Aula der Albert-Einstein-Gesamtschule, Brüderstraße 6 – 8, 42853 Remscheid. Wir freuen uns, den Integrationspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, den Dortmunder Landtagsabgeordneten Volkan Baran als Referenten gewonnen zu haben. Er wird zum Thema „So gelingt Integration! Unsere Ideen für Arbeit, Bildung & Gesellschaft sprechen.

Wir freuen uns, den Integrationspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, den Dortmunder Landtagsabgeordneten

Volkan Baran

als Referenten gewonnen zu haben. Er wird zum Thema „So gelingt Integration! Unsere Ideen für Arbeit, Bildung & Gesellschaft sprechen.

„Dieses dritte Integrationsforum wird eine andere Leitlinie als die ersten beiden Foren verfolgen. Wir wollen im Dialog mit erfolgreichen Persönlichkeiten mit Migrationshintergrund herausfinden, was für diese Personen entscheidend war für den persönlichen Aufstieg.

Eingeladen sind hier u.a. Baris Ünsal und Onar Ünsal von der Tecpo GmbH, Bugra Arslan von der AB-Transporte GmbH und Ismail Aytekin von Ismail Security.“, so Yurdakul Kaya, Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft.

Zum Ablauf:

  1. Das Forum beginnt mit einem Input-Vortrag des Integrationspolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion, Volkan Baran unter dem Titel „So gelingt Integration!“ – Sozialdemokratische Leitlinien für die Bereiche Arbeit, Bildung & Gesellschaft.
  2. Es folgt eine allgemeine Diskussionsrunde, bei der die eingeladenen Gäste die Möglichkeit haben, zum Vortrag von Volkan Baran Stellung zu nehmen.
  3. Im Anschluss geht es in drei Arbeitsgruppen, die sich den folgenden Themen widmen werden:
    1. „So gelingt Integration in Arbeit & Wirtschaft!“
    2. „So gelingt die Bildungskette von der Kita bis zur Hochschule!“
    3. „So geling Gesellschaft: Wie Partizipation für alle Teile der Gesellschaft zur Normalität wird!“
  4. Im Anschluss werden die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen zusammengetragen.

Eingeladen sind SPD-Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Einrichtungen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Eine Anmeldung ist sowohl telefonisch unter (0 21 91) 4 600 622 oder per E-Mail unter Anmeldung@nullspd-remscheid.de möglich.