Was sind Ortsvereine?

Die Ortsvereine sind die Basiseinheit der SPD. Sie umfassen entweder eine Stadt oder Gemeinde oder einen Stadtteil. In Remscheid gibt es fünf Ortsvereine, die zusammen den Unterbezirk Remscheid bilden. Dieser umfasst das Gebiet der Stadt Remscheid und bildet mit den 53 weiteren Unterbezirken und Kreisverbänden in Nordrhein-Westfalen den Landesverband der NRW SPD.

Die fünf Remscheider SPD-Ortsvereine sind:

  • Lüttringhausen;
  • Lennep;
  • Remscheid-Süd;
  • Remscheid-West &
  • Remscheid-Stadtmitte / Hasten.

 

Die Arbeitsweise der Ortsvereine:

Auf Ebene der Ortsvereine gibt es zwei Organe:

  • die Mitgliederversammlung &
  • den Ortsvereinsvorstand.

 

Die Mitgliederversammlung (MV):

Wie der Name schon sagt, ist die MV die Versammlung aller Mitglieder. Sie soll regelmäßig stattfinden und ist der zentrale Ort der politischen Willensbildung. Ein häufig anzutreffendes Missverständnis ist, dass die Ortsvereine lediglich die Ortsebene der SPD darstellen – aber das ist schlicht und einfach falsch! Der Ortsverein ist der Ort, wo das gesamte politische Spektrum zu Hause ist – von der Kommunal- über die Landes- und Bundespolitik bis hin zur Europa- und auch der internationalen Politik. Das bedeutet, dass die Arbeit in den Ortsvereinen auch niemals öde sein kann, denn: die Arbeit der Ortsvereine wird von dessen Mitgliedern und ihren Ideen bestimmt!

 

Der Ortsvereinsvorstand (OVV):

Der Vorstand eines Ortsvereins wird alle zwei Jahre von den Mitgliedern eines Ortsvereins gewählt. Er lädt zu Sitzungen ein und führt die Geschäfte (Kasse) des Ortsvereins. Er repräsentiert den SPD-Ortsverein in der Nachbarschaft und ist der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie für Vereine, Verbände und Einrichtungen in der Umgebung.

Er umfasst mindestens eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden, stellvertretende Vorsitzende, eine Kassiererin oder einen Kassierer sowie eine Schriftführerin oder einen Schriftführer. Darüber hinaus werden meist Beisitzerinnen oder Beisitzer für spezielle Aufgaben gewählt.